Bayrischer Rundfunk
Fernseh-SNG für den Standort München Freimann
Der Bayrische Rundfunk (BR) beauftragte Studio Hamburg Media Consult International (MCI) GmbH im Dezember 2013 mit dem Bau einer Fernseh-SNG für den Standort München Freimann.
Der neue SNG 3 ersetzt ein veraltetes Fahrzeug und wird insbesondere als Uplink-Fahrzeug bei Live-Sendungen und Groß- Veranstaltungen in Verbindung mit den BR Fernseh-Übertragungsfahrzeugen eingesetzt.
Ausgestattet mit einer ND-Satcom Satelliten-Anlage, einem ATEM Videomischer von Blackmagic, Multiviewer von For-A und einem Yamaha Audiomischer, ist der SNG 3 auf Basis des Mercedes Benz Sprinter auch als Bildregie für mobile Produktionen einsetzbar. Darüber hinaus verfügt der SNG über eine Clim cool Klimaanlage und Ericsson Encoder, die für eine optimale MPEG-4 AVC HD-Komprimierung sorgen.
Im SNG 3 wurde der Stromversorgung besondere Aufmerksamkeit gewidmet: Der Wagen muss schnell und variabel einsetzbar sein, auch Unterbrechungen der externen Spannungsversorgung müssen ohne Fehler überbrückt werden. Mit einer Kombination aus intelligentem Wechselrichter und Ladegerät im Verbund mit Lithium-Ionen-Batterien neuester Technik wurde eine optimale Leistungskapazität bei minimal möglichem Gewicht realisiert. Bei Ausfall der externen Spannungsversorgung wird innerhalb von 20ms auf Batteriebetrieb umgeschaltet, so dass auch kritische Geräte ohne Probleme weiterlaufen.
Im Juli 2014 wurde der SNG 3 erfolgreich an den BR übergeben.